Boden- und Felsmechanisches Labor
Feld- und Laborarbeiten neuester Stand
Für eine besonders hochwertige Ausführung aller gängigen bodenmechanischen Feld- und Laboruntersuchungen sind wir Deutschland weit bekannt.
Qualität von Anfang an
Unsere Feld- und Laboruntersuchungen werden ausschließlich von staatlich geprüften Bau-stoffprüfern (IHK) durchgeführt.
Das Leistungsangebot
• Baugrundgeologie
• Geotechnik
• Bodenmechanisches Labor
• Prüfberichte
• Baugrundgutachten, Altlastgutachten
• Geotechnik
• Bodenmechanisches Labor
• Prüfberichte
• Baugrundgutachten, Altlastgutachten
Definition Felsmechanik
Die Felsmechanik beinhaltet alle Bestimmungen von Gebirgskennwerten, die zu Standsicherheitsuntersuchungen, Planung und Durchführung von Bauverfahren, zur Ermittlung der freien Standzeit des Gebirges und zum Festigkeits- und Verformungsverhalten, v.a. durch Spannungszustände aufgrund künstlicher Eingriffe hervorgerufen, zur Berechnung von Auskleidungs- und Sicherheitsmaßnahmen usw. herangezogen werden.
Die wichtigsten felsmechanischen Kennwerte sind: Verformbarkeit (Gebirgsverformbarkeit), Festigkeit (Gesteinsfestigkeit, Gebirgsfestigkeit), Spannungszustände (primärer Spannungs-zustand und sekundärer Spannungszustand), Wasserdurchlässigkeit, Quellvermögen, Lös-barkeit und Bestimmung von Auflockerungszonen.
Nutzen Sie das Know-how unseres Boden- und felsmechanischen Labors.
Die Grundlagen für die Beantwortung sämtlicher Fragestellungen, die sich im Zusammenhang mit Boden und Fels als Baugrund und als Baustoff ergeben, bilden boden- und felsmechanische Kennwerte. Zur Ermittlung dieser Kennwerte verfügen wir über ein hochwertiges, umfassend ausgestattetes und leistungsfähiges boden- und felsmechanisches Labor.
Die Versuchsauswertungen erfolgen mit Hilfe aktueller Spezialsoftware.
Die Versuchsauswertungen erfolgen mit Hilfe aktueller Spezialsoftware.
Wir bilden regelmäßig aus:
Baustoffprüfer (IHK)
Baustoffprüfer (IHK)